Eine schöne Zeit mit seinem Partner oder seiner Partnerin lässt sich an jedem Tag verbringen. Doch am Valentinstag gibt es einen offiziellen Anlass dafür. Woher kommt der Brauch und wie können wir den Tag der Liebe während einer weltweiten Pandemie mit tollen Inhalten füllen? Eine Inspiration gibt es im Folgenden.
Warum feiern wir am 14. Februar Valentinstag?
Der Valentinstag geht auf eine oder mehrere Personen (dessen ist man sich bis heute nicht sicher) zurück, um die sich verschiedene Legenden ranken. Es ist davon auszugehen, dass sich die Geschichten mehrerer Menschen miteinander vermischt haben und diese als eine zusammenhängende Geschichte überliefert wurde (Stuttgarter Nachrichten).
Der Heilige Valentin und Bischof von Terni (Italien) ist als Märtyrer gestorben – er nahm den Tod also um seines Glaubens willen in Kauf. Valentin wurde am 14. Februar 269 hingerichtet, weil er verbotenerweise Soldaten verheiratet hatte. Dies war in der damaligen Zeit verboten, da unverheiratete Soldaten mehr Elan im Krieg an den Tag legen würden (Brauchwiki). Zudem soll der Heilige Valentin seinen frisch gebackenen Ehepaaren Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Hier könnte ein Ursprung dieser Tradition am Valentinstag liegen.
Papst Gelasius führte den Valentinstag als Gedenktag im Jahre 469 in der Kirche ein. In Deutschland verbreitete sich der Tag der Liebenden erst nach dem Zweiten Weltkrieg.
So haucht ihr dem Valentinstag trotz Corona-Pandemie Liebe ein
Am Valentinstag werden traditionell Blumen verschenkt. (Pexels/Adrianna Calvo)
Auch ein Valentinstag während der Corona-Pandemie bietet Möglichkeiten für eine schöne Zeit zu zweit. Hier eine Idee:
Ihr könnt euch euer Lieblingsessen nach Hause liefern lassen und damit gleichzeitig eure lokalen Restaurants unterstützen.
Danach bietet sich ein ausgiebiger Spaziergang draußen im Park an (schön warm einpacken!).
Wenn ihr dann erfrischt seid, heißt es: Kuschelzeit! Ab aufs Sofa und unter die Decke.
Bei einem heißen Tee und einem guten Film lässt sich der Valentinstag in gemütlicher Zweisamkeit verbringen.
Falls ihr noch Inspiration für passende Filme am Tag der Liebe braucht, haben wir hier 6 Filmempfehlungen für euch:
Die Twilight-Reihe (Netflix)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Übrigens: Wenn ihr einen Schritt weitergehen und eure Filme hautnah erleben wollt, eröffnet der Feelbelt euch eine neue Dimension der Wahrnehmung. Zehn integrierte Impulsgeber übertragen den Sound aus Filmen, Games, Musik und VR durch haptisches Feedback direkt auf den Körper.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.